Nicht versicherte Ereignisse in der Russischen Föderation
Die Kosten der Notfallbehandlung übernimmt die Versicherung nur bis zur Höhe der vom Kunden erworbenen entsprechenden Versicherungsoption (bis 30 Tausend, bis 35 Tausend, bis 40 Tausend Euro).
In folgenden Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten des Kunden nicht:
- während der Versicherte unter Alkohol- / Drogeneinfluss steht,
- Exposition gegenüber radioaktiver Strahlung, auch infolge eines Unfalls in einem Kernkraftwerk
- Nichtbeachtung von ärztlichen Empfehlungen oder durch Selbstmedikation
- Die versicherte Person begeht eine Straftat oder Straftat
- Selbstmord oder Selbstmordversuch
- Fahren eines Fahrzeugs ohne entsprechenden Führerschein
- Fliegen in einem Flugzeug, das nicht von der Fluggesellschaft lizenziert ist
- aufgrund von Alkoholismus oder psychischer Störung als Krankheit
- infolge besonderer provozierter Handlungen des Versicherten
- Verweigerung von Impfungen oder anderen vorbeugenden Maßnahmen, wenn dies in der Russischen Föderation erforderlich ist
- aufgrund chronischer Erkrankungen
- Ausübung von Extremsportarten (Sportarten, deren Ausübung überdurchschnittliches Können, Mut und Tatkraft unter Risikobedingungen erfordert: Segelfliegen, Heißluftballonfahren, Fallschirmspringen, Drachenfliegen, Paragliding, Motorsegler und alle ihre Spielarten sowie Üben jede Disziplin, die mit Bewegung in der Luft, Mountainbiken, Motorradfahren, Bergsteigen, Klettern, Höhlenkunde, Skispringen, Eislaufen, akrobatischem Skispringen und Sportarten, die sich auf Schnee oder Eis bewegen, zu segeln, mehr als 20 Seemeilen vor der Küste segelt Crews, Bungee-Jumping, Jumping, Trekking über 3000 m Seehöhe)
- der Versicherungsfall ist infolge von Feindseligkeiten, Terrorakten, Protesten eingetreten. Der Versicherungsschutz endet am Ende des 5. Tages nach Kriegsbeginn, terroristische Aktionen auf dem Territorium Russlands. Der Versicherer haftet jedoch nicht für den Fall, dass in Russland bereits Feindseligkeiten im Gange sind, bevor der Kunde in Russland eintrifft.
- Rückfall der Krankheit, die der Versicherte vor Vertragsschluss hatte, innerhalb von 24 Monaten
- das Auftreten einer Krankheit infolge eines Rückfalls einer anderen Krankheit, die der Versicherte innerhalb von 24 Monaten vor Abschluss des Versicherungsvertrages hatte
- Impfung, außer Notfallprophylaxe von Tetanus und Tollwut
- Zahnheilkunde, außer in Fällen, die eine sofortige Behandlung erfordern
- Behandlung einer Krankheit, bei der es eine ärztliche Empfehlung gab, eine Reise nach Russland abzulehnen
- Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten
- Behandlung in Sanatorien und dergleichen, plastische und kosmetische Chirurgie
- bei der Beantragung einer medizinischen Versorgung, die nach Ansicht des Versicherers bis zum Zeitpunkt der Rückkehr aus Russland hätte vermieden werden können
- Krankheitsdiagnostik, Untersuchungen und Einholung von ärztlichen Attesten sowie vorbeugende Impfungen
- Ausgaben für den Kauf von stärkenden Nahrungsmitteln, die Verwendung von Massagen, Bädern, Inhalationen, stärkende Bestrahlungen
- Nutzung fortschrittlicher Dienste im Krankenhaus, die über das Standardangebot hinausgehen (z. B. Satelliten-Pay-TV)
- Reparatur und Kauf von Prothesen (einschließlich Zahnersatz), Brillen und anderen Rehabilitationsgeräten
- Alternativmedizinische Behandlung
- Behandlung durch einen Arzt, der zur Familie des Versicherten gehört, es sei denn, es handelt sich um einen vom Versicherer zur Behandlung in Russland ernannten Arzt
- Kinderwunschbehandlungen oder künstliche Befruchtung
- bei Schwangerschaft, mit Ausnahme einer Notarztkonsultation, die nicht mehr als 136 Euro kostet.
Außerdem besteht in den folgenden Situationen kein Versicherungsschutz in Bezug auf Unfälle::
- Ereignisse, die durch Prozesse im menschlichen Körper verursacht werden: Herzinfarkt, Blutung, Schlaganfall, plötzlicher Herzstillstand und anhaltender Stress, Hirnblutung.
- wegen unsachgemäßer Behandlung
- aufgrund von Infektionen, es sei denn, die Infektion wurde zum Zeitpunkt der Verletzung eingeschleppt
- Magen-Darm-Vergiftung durch den Verzehr von Flüssigkeiten oder Feststoffen
- Hernie, es sei denn, sie wurde durch einen Unfall verursacht,
- Wirbelsäulenverletzung, Blutungen aus inneren Organen, es sei denn, dies geschah aufgrund eines Unfalls
- epileptische Anfälle, krankheitsbedingte Bewusstlosigkeit